Ulrike ParthenUlrike Parthen
  • Intuitives Schreiben
  • Workshops + Events
  • Onlinekurse
  • Staffelauf-Roman
  • Über mich
  • Bücher
  • Blog
  • Kontakt

Teambuilding Workshop intuitives Schreiben

Wenn aus unterschiedlichen Persönlichkeiten eine Einheit wird und die Kraft des Teamflows Berge versetzt

Teambuilding durch intuitives Schreiben bedeutet: Enthusiasmus und gute Ideen auf Knopfdruck

 

Beim intuitiven Schreiben entsteht Flow. Dieser ist hochansteckend im Sinne von Aufbruchstimmung, Begeisterung, Enthusiasmus, Tatendrang. Das liegt daran, dass dabei unmittelbar Botenstoffe im Gehirn freigesetzt werden. Diese sind direkt körperlich wie emotional spürbar.

 

Daher lässt sich intuitives Schreiben hervorragend für das Teambuilding einsetzen, wenn aus unterschiedlichen Persönlichkeiten eine Einheit werden und die Kraft des Teamflows Berge versetzen soll.

 

Intuitives Schreiben braucht keinerlei Vorbereitung, ist für jedermensch geeignet und wirkt nachhaltig. Dabeisein und loslegen, so das Motto dieses Workshops.

Teambuilding Workshop intuitives Schreiben – Ablauf:

Schritt 1:

Ich erkläre neurowissenschaftliche Hintergründe zum intuitiven Schreiben. Danach gebe ich Anweisungen für eine allgemeine intuitive Schreibübung, speziell ausgelegt für das Teambuilding.

Schritt 2:

In einer kurzen Session schreiben die Teilnehmenden eine humorvolle Kurzgeschichte – mit einer spielerischen Aufgabenstellung im Sinne des Teambuilding, die das Miteinander fördert und die Mitwirkenden untereinander innerhalb der Geschichte auf heitere Weise einbezieht.

Schritt 3:

Ich erkläre anhand mehrerer Beispiele, wie die Teilnehmenden das Tool des intuitiven Schreibens im Nachgang für sich selbst und im Team einsetzen können. Beispielsweise: Zusammenarbeit im Team sowie Team-Kommunikation verbessern, leichter kreative Ideen erhalten, neue Lösungsfindungs-Methoden kennen lernen usw.

Schritt 4:

Austausch, Fragen und Antworten.

Online Teambuilding unlimited!

Das intuitive Schreiben humorvoller Geschichten fördert die Fähigkeit des Gehirns zur Lösung komplexer Probleme. Gleichzeitig reduziert es zwischenmenschliche Konflikte und fördert die gemeinsame Konfliktlösung in herausfordernden Situationen (sozio-emotionale Resilienz). Und es macht Menschen nachweislich kreativer.

 

Im weiteren Verlauf können die Teilnehmenden das Prinzip im beruflichen oder persönlichen Kontext jederzeit wieder anwenden. Es besticht durch seine Einfachheit. Dieser Workshop ist darauf ausgelegt, das Prinzip erstmalig allgemein kennenzulernen.

 

Folge-Workshops sind jederzeit möglich, in denen die Übungen individuell und gezielt auf bestimmte Herausforderungen oder Aufgabenstellungen im Unternehmen angepasst werden.

Details des Teambuilding Workshops:

Ziel

Teambuilding

  1. Teams stärken
  2. den Teamgeist fördern
  3. die gemeinsame Konfliktlösung fördern
  4. die Kreativität steigern

 

 

Teambuilding Definition:

Es beschreibt alle Maßnahmen, die an einem bestehenden Team ansetzen, um dessen Eigenschaften und Prozesse zu optimieren. Hier wirkt das intuitive Schreiben besonders, da Intuition eine von vier Fähigkeiten des menschlichen Gehirns ist neben Spüren, Fühlen und Denken.

Teilnehmerzahl:

5-8 Personen

Gesamtdauer Event:

ca. 1,5 – 2 Stunden

Veranstaltungsort:

Komplett digital (remote Teambuilding) oder wahlweise alle Teilnehmer vor Ort.

Die Moderatorin wird digital zugeschaltet (virtual Teambuilding).

Termin + Kosten:

Den Termin vereinbaren wir individuell

Kosten 950 Euro zzgl. MwSt pro Veranstaltung

Hallo, ich bin Ulrike und führe dich mit deinem Team durch den Workshop

• schnörkelfreie Frohnatur, BJ 68,  erfahrene Autorin, Ghostwriterin und Workshopleiterin

• Erkennungszeichen: Empathie und Humor

• Chamäleon-flexibel mit feinen Antennen für mein Gegenüber

 

All inklusive:
erfrischend gesunder Menschenverstand, immer für eine (kreative) Überraschung gut

Angebot buchen

Du hast vor Buchung noch Fragen zum Workshop und möchtest mich vorab näher kennenlernen? Hier kannst du einen Gesprächstermin vereinbaren:

Gesprächstermin vereinbaren

FAQ – Fragen und Antworten zum Thema

Beispiele Teambuilding

What is an example of team building?

Die Palette reicht von Kennenlern- über Rollenspiele, Outdoor-Aktivitäten, Kochkurse, Kegeln, Geocoaching, Krimidinner und vieles mehr. Folgende Fragen sollten vorab geklärt sein: Was soll erreicht werden? Wie viel Aufwand darf dahinterstecken? Welches Budget steht zur Verfügung?

Im Gegensatz zu den budget- und aufwandsintensiven Maßnahmen hat das intuitive Schreiben einen hohen Spaßfaktor (und Wirkung) bei vergleichsweise niedrigem Invest.
Warum ist Teambuilding wichtig?

What are the benefits of team building activities?

Es sorgt dafür, dass die unterschiedlichen Persönlichkeiten eines Teams zusammenwachsen und alle sich optimal ergänzen – in den jeweiligen Stärken und Kompetenzen. Auch gute Kommunikation lässt sich dabei trainieren, Konflikte lösen und das gegenseitige Vertrauen stärken.

Was ist Leadership und was wiederum Teambuilding?

What is leadership and team building?

Beides hat eine wichtige große Schnittmenge: die Führungskraft. Denn diese ist immer auch Teil des Teams. Je besser die Führungskraft im Team verankert ist, desto besser des Leadership – und umgekehrt.

Was macht ein gutes Team aus?

Alle halten zusammen, egal was passiert. Sie gehen gemeinsam durch dick und dünn. Basis dafür ist Vertrauen, das mit der Zeit wachsen darf. Bestenfalls setzen sich Teams aus unterschiedlichen Persönlichkeiten zusammen. So kommen auch verschiedene Stärken zusammen. Dabei entsteht meist sehr viel besser Flow als bei homogenen Teams. Denn Unterschiedlichkeit inspiriert enorm und erweitert den eigenen Horizont.

Mit einer guten Kommunikation steht und fällt das Team. Wer klar kommuniziert, erstickt Missverständnisse im Keim. Konflikte entstehen dadurch erst gar nicht oder werden in einem frühen Stadium zur Zufriedenheit aller gelöst.

Ein respektvoller Umgang ist Grundvoraussetzung sowie eine passende Rollenverteilung. Damit jeder im Team genau an dem Platz wirken kann, in dem die eigenen Stärken liegen.

Wie stärkt man die Teamkultur?

Über allem steht die gemeinsame Vision. Sie befeuert Leidenschaft und Motivation. Außerdem sollten Ziele stets gemeinsam definiert werden. Hilfreich sind zudem klar Regeln im Team, die für alle gleichermaßen gelten.

  • Intuitives Schreiben lernen

    Intuitives Schreiben öffnet eine Tür zu einer ganz anderen Welt, und die steckt voller Magie und guter Ideen: Beim Ghostwriting, Ping-Pong-Romanschreiben, der Staffellauf-Roman-Gaudi und auch bei meinen Workshops und Events, für Unternehmen und privat.

  • Information

    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt
  • Kontakt:

    Antworten gibt es postwendend, wenn du mir eine Email schreibst! Direkt anrufen geht natürlich auch:

    Tel: 07951 4721768

    Mobil: 0163 685 96 91
    Email: uli (at) ulrikeparthen.de

© 2023 Ulrike Parthen
Mitgliederbereich mit DigiMember
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen. Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu. Der EuGH stuft die USA als Land mit unzureichendem Datenschutz nach EU-Standards ein. So besteht etwa das Risiko, dass US-Behörden personenbezogene Daten in Überwachungsprogrammen verarbeiten, ohne bestehende Klagemöglichkeit für Europäer. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum