Keiner weiß genau, was da los ist – aber alle spüren’s. So fühlt sich das an, wenn der Kopf Urlaub macht und das Herz heimlich Party schmeißt. Der Alltag steht baff daneben und weiß nicht, wie ihm geschieht.
Manchmal braucht’s eben nur ein bisschen Kreativität, damit Spaß durchrutschen kann. Und plötzlich merkst du: „Genau so wollte ich mich mal wieder erleben. Ohne zu wissen, wonach ich gesucht hab.“
Das ist Schreib-PingPong – wie Improtheater, nur auf Papier.
Mit Geschichten können wir alles erleben, was wir nur wollen.
An fremde Orte reisen, jeden Menschen auf dieser Welt treffen, Held*in sein, auf den Mond fliegen, uns mit Ängsten auseinandersetzen oder auch die ganz großen Erfolge feiern.
Ja, wir können sogar Dinge erleben, die im realen Leben unvorstellbar wären. Durch die in der Geschichte kreierten Helden erleben wir unsere eigene Geschichte neu.
Die Spiegelneuronen im Gehirn bewirken, dass wir mit den stellvertretenden Helden eigene neue Erfahrungen machen. Am Ende schreiben wir Zeilen, die in diesem Moment genau richtig für uns sind. Und es passiert dabei auch noch Magisches, da diese Form von Spiel, Spaß, Spannung, Überraschung, Flow gehöriges Kribbeln verursacht. Oder anders gesagt: Es macht glücklich und schenkt neue Perspektiven.
Jetzt denkst du vielleicht: Klingt cool, aber ich bin ja kein*e Autor*in.
Musst du auch nicht. Hier geht es nicht darum, perfekt zu schreiben – sondern um das magische Erlebnis, perfekt loszulassen.
Der von mir entwickelte Schreib-PingPong – wie Improtheater, nur auf Papier – nach der Maginova-Methode© bringt dich auf genau so eine Reise. Bequem vom heimischen Sofa aus.
Dabei geschieht etwas Magisches:
Du trittst in Kontakt mit deiner inneren Stimme. Du schaltest den Kopf aus, lässt dich treiben und entdeckst, was in dir steckt – ohne Druck, ohne Erwartungen.
Und das Beste?
Es fühlt sich nicht an wie Selbstoptimierung oder Therapie. Es ist ein kreatives Abenteuer voller Spaß, Überraschungen und wilder Entdeckungen.
Wie ein Fallschirmsprung – nur ohne Sprungkurs.
Wie eine Weltreise – nur ohne Kofferpacken.
Das hat positive Auswirkungen auf Gehirn und Körper:
✔ Wirkt beruhigend, gleichzeitig aber auch aktivierend.
✔ Löst Glücksgefühle aus.
✔ Lässt Ängste schrumpfen.
✔ Macht dich mutiger.
✔ Lässt Selbstzweifel ins Leere laufen.
✔ Verpasst dem inneren Kritiker einen Maulkorb.
Dein Gehirn darf dabei das tun, was es am besten kann, aber selten machen darf: Fliegen!
Was den Schreib-PingPong so besonders und wirksam macht:
Große Leichtigkeit:
Andere Methoden verlangen Reflexion und Selbstanalyse – hier passiert Veränderung spielerisch. Dein kognitiver Filter bleibt außen vor der Tür.
Maximale Freiheit ohne Leistungsdruck:
Hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Humor, Absurdität und Fantasie gehören fest dazu. Dein innerer Perfektionist? Hat hier Hausverbot.
Aktivierung der Glückshormone:
Die Mischung aus Spontaneität, Überraschung und kreativer Action setzt Dopamin und Serotonin frei.
Selbsthypnose und Eigenregulation:
Es ist wie eine geführte Hypnosesitzung – nur, dass du alles selbst steuerst. Dein Unterbewusstsein wird aktiviert, ohne dass du es merkst.
Kurz gesagt:
Es ist Spiel, Spaß, Abenteuer – und Veränderung passiert ganz nebenbei.
Wir brauchen alle im getakteten Alltag Spannung, Abenteuer und Überraschung. Fürs Wohlbefinden, aber auch, um neue Horizonte zu öffnen.
Hast du eventuell noch Bedenken, weil du glaubst, dir mangelt’s an kreativen oder schriftstellerischen Fähigkeiten? Die Bedenken sind unbegründet. Und sowieso sind die meisten Menschen viel kreativer, als sie glauben.
Hier geht es nicht um Grammatik oder Stil – du lässt deine Gedanken einfach fließen. Schreiben, ohne nachzudenken, bringt dich direkt in den kreativen Flow.
Im PingPong-Modus reagierst du auf die Impulse deines Gegenübers. Das nimmt dir den Druck, etwas „Gutes“ schreiben zu müssen – es geht um Interaktion, nicht um Perfektion.
Die besten Ideen kommen spontan! Beim intuitiven Schreiben gibt es keinen festen Plan – stattdessen lässt du dich von deiner Kreativität überraschen. Und genau das macht es so irre aufregend.
Das passiert, wenn ein Therapeut und eine Autorin ohne Helm fantasieren.
Es begann völlig harmlos als Experiment, weil Thomas aus fachlicher Sicht (und aus Gründen der Gaudi) das mal mit mir ausprobieren wollte. Am Ende wurde ein Buch draus - völlig ungeplant. Genau das macht den Schreib-PingPong aus: Es öffnen sich Welten, die man nie für möglich gehalten hätte.
Der Verstand ist der strenge Lehrer, der ständig nach den richtigen Antworten sucht, während die Fantasie wie der rebellische Schüler in der letzten Reihe sitzt und einfach mal das Gegenteil macht – und plötzlich ist das Ergebnis genial.
Was Kunden zum Heldenreise Schreib-PingPong sagen:
Meine Garantie an dich:
Was sich bei mir selbst durch das romanhafte intuitive Freestyle-Schreiben drastisch verändert hat:
40 Jahre Fehlbehandlungen.
Ein Leben zwischen Elend, Schmerzen, Ausgrenzung, einer Menge Krankenhausaufenthalten, unzähligen Arztbesuchen, Therapieversuchen.
Eingeschränkt in meinem Tun, kaum Freunde, mit 21 für den normalen Arbeitsmarkt nicht mehr brauchbar, also arbeitsunfähig geworden. Daher aus der reinen Not heraus selbstständig gemacht.
Die meiste Zeit vor mich hinvegetierend in den eigenen vier Wänden verbracht.
Keiner nahm mich ernst.
Ich war die Mimose, der Jammerlappen, die Komische.
Wie ich mich für dieses Anderssein und Kranksein hasste, kann ich gar nicht in Worte fassen.
Irgendwann kam dann endlich mal wer drauf und gab dem Ding einen Namen, mit Ü50: ADHS und posttraumatische Belastungsstörung.
So lange unerkannt, hatte das natürlich Folgen. Der chronifizierte EBV haute mich vollends um, dazu CFS.
Dann fing ich, die schon jahrelang von Berufs wegen Schreiberin war, rein intuitiv an, Romane zu schreiben. Auch wenn viele Szenen darin frei erfunden sind (und manchmal auch alle), steckt ganz viel von mir und meinem Leben mit drin. Plötzlich veränderte sich alles.
Legen wir gemeinsam los? Dann kommen hier die Zahlen und Fakten:
#BONUS-GESCHENK 1 FÜR DICH:
Deine/Unsere Geschichte als Buch. Es wird dir per Post direkt nach Hause geliefert. Ich schenke dir die Covergestaltung, den Buchsatz, Druck und Versand)
#BONUS-GESCHENK 2 FÜR DICH:
Für jede Empfehlung in dieselbe Projektgruppe bekommst du 10 % Rabatt. Machst du die Bude komplett voll mit 10 Empfehlungen, ist deine Teilnahme kostenfrei!
Lass uns noch mal zusammenfassen, wie der Schreib-PingPong abläuft:
Was musst du dafür jetzt noch wissen? Nachfolgend findest du die wichtigsten Infos zusammengefasst:
Gesamtlaufzeit des Projekts:
4 Wochen, die nächste Gruppe startet am Montag, 5. Mai
Zeitaufwand:
Ca. 2 x pro Woche pingen bzw. pongen, je ca. 10 bis max. 30 Min. bei freier Zeiteinteilung
Wo findet das Ganze statt:
Ortsunabhängig, du brauchst lediglich einen Internetanschluss, Tastatur und Rechner.
Teilnehmerzahl:
mindestens 10, maximal 12
Organisation:
Die Gruppe ist für dich geeignet, wenn du:
Gesamtlaufzeit des Projekts:
4 Wochen, den Starttermin vereinbaren wir individuell
Zeitaufwand:
Ca. 2 x pro Woche pingen bzw. pongen, je ca. 10 bis max. 30 Min. bei freier Zeiteinteilung. Ich garantiere dir jeweils ein Zurückpingen bzw. -pongen innerhalb von 36 Stunden.
Wo findet das Ganze statt:
Ortsunabhängig, du brauchst lediglich einen Internetanschluss, Tastatur und Rechner.
Organisation:
Das 1: 1 ist für dich geeignet, wenn:
Hi, ich bin Uli – Ex-Texterin, Ex-Konzeptionerin, außerdem schnörkelfreie Frohnatur, erfahrene Autorin, Ghostwriterin und Schreibcoach. Bisher habe ich ca. 55 Bücher auf die Welt gebracht – für mich und andere –, und mir nach 40 Jahren Fehlbehandlungen mit dem intuitiven Romanschreiben selbst geholfen.
Held deiner eigenen Geschichte: Ghostwriting I Buchkonzepte I Schreibcoaching fürs Herz und fürs Business.
>> Kleine Soforthilfen (eBooks)
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.