Warum einen Roman schreiben?
Als Unternehmer oder Selbstständiger einen Roman zu schreiben, ist eine spannende Alternative bzw. Ergänzung zum klassischen Expertenbuch ist: frech, innovativ, teilfiktiv. Kein Schnickschnack, sondern wir halten darin auf heitere Weise den Kern dessen fest, was dich ausmacht – aber nicht irgendwie, sondern erfrischend außergewöhnlich. Dazu erschaffe ich:
- eine Romanfigur inkl. Nebenfiguren, die durch die Geschichte führen
- einen Perspektivwechsel aufgrund des heiteren Aufbaus – aus durchlebten Dramen, Tiefpunkten oder Scheitern wird eine Komödie
- einen Rollenwechsel – durch die neue Perspektive wirst du zum Beobachter von außen
Meine Stilmittel:
Roman schreiben: Am Ende zählt jedoch die klare Botschaft
Die Botschaft bette ich beim Roman schreiben subtil in die heiteren Handlungsstränge mit ein. Ich lasse mich dabei immer von meiner Intuition leiten. Schon beim Interview spüre ich, was wichtig ist, wie wir vorgehen usw. Und genau so schreibe ich auch: Das, was ich fühle, fließt automatisch aus meinen Fingern. Du hast bei diesem Prozess übrigens so gut wie keinen Zeitaufwand – außer gelegentlichen Zoom-Calls mit mir.
Der fertige Roman kann wahlweise an den Buchhandel angeschlossen, in einer Kleinstauflage gedruckt oder in digitaler Form bereitgestellt werden. Der Umfang ist frei wählbar und liegt bei ca. 35 bis ca. 200 Normseiten.
Leseproben:
Roman schreiben – der Ablauf:
In einem Interview legen wir vorab die Eckpunkte fest und ich erfrage dabei zudem alle relevanten Infos. Dabei bekomme ich bereits ein gutes Gespür für dich und in welche Richtung alles gehen könnte.
Wir handhaben das ganz locker aus der Hüfte. Es gibt keinen Fragenkatalog vorab, sondern ich leite dich da intuitiv durch. Dauer: ca. 90 Minuten – bei größeren Umfängen treffen wir uns während des Schreibprozesses per Zoom danach weitere Male. Ganz so, wie es der Fortgang bedingt.
Ich lege los und schreibe die ersten 3-5 Seiten. Die Handlungsstränge sowie alle Romanfiguren erfinde ich komplett. Darin bette ich subtil die Realität mit ein – in Form von biografischen Eckpunkten, allgemeinen Botschaften, einer bestimmten Haltung oder Meinung zu deinem Expertenthema usw. Diese ersten Probeseiten sende ich dir per Mail, damit du ein Gefühl für den Schreibstil bekommst. Eventuelle Detailkorrekturen folgen erst ganz am Ende.
Du gibst mir dein Feedback. Im Anschluss schreibe ich die Geschichte komplett fertig (bis 35 Normseiten). Bei größerem Umfang benötige ich von dir während des Schreibprozesses weitere Infos und lege dir das Manuskript etappenweise zur Ansicht vor. Das heißt, in dem Fall kommen wir mit einem Zoom-Call natürlich nicht aus und treffen uns je nach Bedarf zum Austausch.
Nun geht es ans Feintuning, in das auch du aktiv eingebunden bist. Einzelne Korrekturwünsche fügst du dazu direkt als Randnotiz im Dokument ein. Verständnisfragen klären wir telefonisch. Alles das arbeite ich in einem zweiten Schritt in die Geschichte ein.
Das Manuskript geht nun zum Grafikteam. Sofern du diesen Prozess optional ebenso über mich buchen möchtest, wird mein Team mit dir dazu jeweils immer direkt Kontakt aufnehmen, um Details zu besprechen, Entwürfe zu senden usw. Wir achten dabei auf deine Marke und dass Inhalte, Cover, Aufmachung perfekt dazu passen und diese stärken.
Natürlich kannst du für diesen Schritt auch dein eigenes Grafikteam einsetzen.
Parallel zur Gestaltung fertige ich Klappentext, Buchtitel und eine kurze Autorenbeschreibung, sofern dein Buch an den Buchhandel angeschlossen werden soll.
Im letzten Schritt gestalten die Grafikkollegen dein Buchcover. Wenn dieses und auch der Inhalt abschließend final sind, werden die Druckdateien erstellt.
Du möchtest dein Buch an den Buchhandel anschließen? Kein Problem, ich mach das für dich. Danach ist dein Buch überall mit ISBN erhältlich. Sofern du nur eine Kleinstauflage für dich persönlich haben möchtest, geben wir diese in den Druck.
Kosten Anschluss an den Buchhandel:
ca. 20 Euro
Druckkosten für Kleinstauflage ohne ISBN:
je nach Menge, auf Anfrage
Das sagen Kunden und Projektpartner:
Hallo, ich bin Ulrike
• schnörkelfreie Frohnatur, BJ 68, erfahrene Autorin und Ghostwriterin
• versiert im Führen von Interviews – mit ausgeprägtem Gespür dafür, zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Fragen zu stellen
• Chamäleon-flexibel mit feinen Antennen für mein Gegenüber
All inklusive:
erfrischend gesunder Menschenverstand, völlig unkompliziert, umgänglich, bombig zuverlässig mit schnellen Reaktionen und sehr guter Erreichbarkeit
Du hast noch Fragen?
Maile mir und ich beantworte diese umgehend.