Wie du aus deinen Lebenserfahrungen in maximal 8 Wochen einen spannenden Roman machst.

Ohne dir vorab Dutzende Videos eines Onlinekurses reinzuziehen oder monatelanges planloses Herumeiern.

Mein "Drauflos-Prinzip" funktioniert nahezu bei jedermensch und führt zu einem Ergebnis wie vom Profi!

Hey, schön, dass du beim Live-Event dabei bist. So kommst du deinem Traum, deine Lebenserfahrungen in einem spannenden Roman festzuhalten und zu veröffentlichen, gleich ein Stück näher.

Und hier sind die Einwahldaten.

Das Event findet per Zoom statt. Dich dazu einzuwählen, geht ganz einfach:

  1. Klicke 10 – 15 Minuten vor Start auf DIESEN LINK (bitte erst kurz vor Start, nicht jetzt schon!)
  2. Trage bei der Abfrage nachfolgenden Kenncode ein: 469743
  3. Falls du noch kein Zoom auf deinem Rechner installiert hast, wirst du nach Klick automatisch angeleitet, dir das Tool mit 1-2 Klicks auf deinen Rechner zu laden.
  4. Erlaube die Abfrage danach, dass dein Mikrofon und deine Kamera verwendet werden darf, mit Ja.
  5. Keine Bange, ich habe es jedoch so voreingestellt, dass du erst mal ohne Kamera in die Veranstaltung kommst. Wenn du dich zeigen möchtest, kannst du das dann direkt bei Start des Events tun.

Veranstaltungstermin:

3. Januar um 10 Uhr – plane dafür ca. eine Stunde ein.

Warum du deinen Traum „Dein Leben als Roman“ nicht länger aufschieben, sondern ihn dir erfüllen solltest:

Mehr aus dem Leben machen als immer nur zu funktionieren:
Einfach mal was Verrücktes tun, Neues wagen, Träume Wirklichkeit werden lassen, die die Seele kitzeln, und dich wieder lebendig fühlen lassen. 

Treibstoff für Veränderung:
Mit einem Roman kannst du nicht nur deine Geschichte erzählen, sondern intuitiv weiterspinnen und deine Realität damit umgestalten. Das bringt Bewegung in deine Gedanken und damit in dein Handeln.

Akt der Befreiung:
Es schenkt dir eine große Macht, negative Erlebnisse zu verarbeiten. Das Narrativ bringt neue, positive Perspektiven.

Erfahrungen dokumentieren, damit sie nicht verloren gehen:
Du kannst damit etwas Wertvolles von dir hinterlassen und andere damit inspirieren. 

Kreatives Werkzeug der Selbsterkenntnis:
„Wer bin ich wirklich?“ als Frage treibt ganz viele Menschen um. Der kreative Schreibprozess hilft, diese Lücken zu füllen, Antworten zu finden.

Raus aus der Opferrolle:
Wer im Leben seelische Wunden davongetragen hat, kann mit einem Roman über das eigene Leben endlich seine Stimme erheben und das Schweigen durchbrechen. Das ist ein sehr heilsamer Prozess.

Du willst die Zeit bis zur Lieferung mit berührendem, gleichzeitig unterhaltsamen Lesestoff überbrücken?

Leise Zweifel - Kurzroman

Hanna will endlich normal sein. Doch wie soll das gehen? Eine wirklich gute Idee dazu hat sie nicht. Und so versucht sie weiter, sich irgendwie anzupassen, was ihr immer weniger gelingt. Erst mit Ü50 am Tiefpunkt ihres Lebens macht sie eine überraschende Entdeckung: Sie ist weder verrückt noch schwach, sondern besitzt eine ungeahnte Stärke. Mit einer ordentlichen Portion Humor und Mut beginnt sie, ihren eigenen Weg zu gehen. Und plötzlich ändert sich alles.

Von hier bis dorthin - Erzählung

An einem gewöhnlichen Sonntagmorgen wird Lillis beschauliches Leben auf den Kopf gestellt, als plötzlich ein Fremder auf ihrem Sofa sitzt. Statt Panik breitet sich Neugier aus: Wer ist dieser Mann und was will er von ihr? Der Tag entwickelt sich zu einer geheimnisvollen Expedition in die Untiefen ihrer eigenen Ängste und Unsicherheiten. Während sie mit dem charmanten Fremden an ihrer Seite ihre vertrauten Gewohnheiten und Gedanken hinterfragt, erkennt sie, wie sie endlich Frieden schließen kann mit sich selbst, ihren Gefühlen und ihrem Körper.