Liebesbrief schreiben: 37 + 5 groovy Beispiele + Vorlagen (nicht kitschig!)

Liebesbrief schreiben – das klingt erstmal wie aus einem alten Film. Doch in einer Welt, in der Nachrichten in Sekunden verschickt und schnell vergessen sind, bleibt ein Liebesbrief unvergesslich. Er zeigt, was du wirklich fühlst – klar, ehrlich und ohne Ablenkung. Du fragst dich, wie du einen Brief schreibst, der deinem Partner die Sprache verschlägt und tief ins Herz trifft? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit ein paar einfachen, aber kraftvollen Worten für ein ganz besonderes Erlebnis sorgst.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ehrlichkeit ist alles: Sag, was du wirklich fühlst – keine Floskeln!
  • Mach es persönlich: Baue Erlebnisse und Insider-Witze ein, die nur euch zwei verbinden.
  • Kreiere eine Geschichte: Schreibe den Brief, als würdest du einen romantischen Moment nacherzählen.
  • Keine Angst vor Verletzlichkeit: Genau das macht deinen Brief so authentisch.

Du möchtest deinem Schatz eine ganz außergewöhnliche Liebeserklärung machen? Wie wär’s mit einem spannenden Roman mit ihm + dir als Hauptfigur – von dir selbst geschrieben? Das ist auch für Laien machbar, ohne Vorkenntnisse. Sende mir ein paar Stichworte und du bekommst einen Gratis-Schnellcheck der Möglichkeiten.

Inhaltsübersicht

1. Was kann ein Liebesbrief bewirken?

Einen Liebesbrief schreiben ist mehr als eine Aneinanderreihung von Worten. Er ist ein Versprechen, eine Erinnerung, manchmal sogar ein Rettungsanker. In einer Welt, in der Nachrichten oft nur Sekunden Aufmerksamkeit bekommen, hat ein Liebesbrief Bestand – er wird gehütet, gelesen und immer wieder hervorgeholt.

Beispiel 1:

In Frankreich gibt es die Tradition, Liebesbriefe in einer Kiste zu sammeln. Manche Familien bewahren diese Kisten über Generationen auf. Warum? Weil jeder Brief eine Geschichte erzählt – die Geschichte der Liebe zwischen zwei Menschen.

Beispiel 2:

Einen Liebesbrief schreiben, ja, das kann sogar Dinge bewirken, die über unsere Vorstellungskraft hinausgehen. Beispielsweise wie bei einer Frau aus Florenz, die zufällig den Liebesbrief eines Fremden fand, dessen Worte sie so tief berührten, dass sie beschloss, ihn zu suchen. Und als sie ihn fand, begann eine ganz große Liebe zwischen den beiden. Diese Geschichte wurde später Grundlage für einen berühmten Film.

Du siehst: die schönsten Liebesbriefe können Dinge bewegen, von denen man nie zu träumen wagte. Und er ist nie nur ein Geschenk an deinen Partner, sondern auch an dich selbst. Weil du beim Schreiben automatisch innehältst und dir noch mal ganz neu klar wird, was diese Person wirklich für dich bedeutet.

2. Wie fängt man an, einen Liebesbrief zu schreiben?

Wie Liebesbrief schreiben genau? Das fragen sich viele. Und vor allem, wie loslegen. Der Anfang ist beim Liebesbrief schreiben oft das Schwierigste – denn genau hier wird er oft verwässert, weil er zu sehr nach einer Google-Vorlage klingt. Statt mit „Liebster Schatz“ oder „Mein Engel“ kannst du zum Beispiel mit einer Frage starten:

  • „Erinnerst du dich an den Tag, als wir …?“

Dieser Einstieg bringt euch beide zurück zu einem Moment, der euch verbindet. Oder beginne mit einem klaren, ehrlichen Gefühl:

  • „Ich habe versucht, das alles in Worte zu fassen, aber es gelingt mir nicht ganz – dennoch möchte ich es versuchen.“

Sechs weitere Ideen für kreative Einstiege beim Liebesbrief schreiben:

  • Ein Rückblick auf euren Anfang: „Als wir uns das erste Mal begegneten, hätte ich niemals gedacht, dass du …“

  • Ein Kompliment, das überrascht: „Weißt du, was ich an dir liebe? Es ist nicht nur deine Geduld, sondern die Art, wie du …“

  • Ein Traum oder Wunsch: „Manchmal stelle ich mir vor, wie wir … und ich muss lächeln.“

  • Ein überraschendes Kompliment: „Ich liebe nicht nur dein Lächeln, sondern auch, wie du deinen Kaffee umrührst – mit dieser winzigen Pause, als würdest du etwas Großes planen.“

  • Eine alltägliche Beobachtung: „Jedes Mal, wenn du dir die Haare aus dem Gesicht streichst, bin ich für einen Moment sprachlos.“

  • Eine Frage, die verbindet: „Hast du jemals bemerkt, wie die Welt um uns herum stillsteht, wenn wir zusammen sind?“


Oder stell dir vor, du würdest nicht nur einen Liebesbrief schreiben – sondern die erste Szene eines Films. Beginne mit einer Erinnerung, einem Gefühl oder einer Frage, die dein Gegenüber sofort in den Bann zieht:

  • „Weißt du, welcher Moment mir immer wieder durch den Kopf geht? Es war dieser regnerische Donnerstag, an dem du barfuß durch die Pfützen gelaufen bist und mich plötzlich geküsst hast …“

  • „Wenn unser Leben ein Film wäre, dann wäre die Szene, in der du das kaputte Rücklicht reparierst, während ich dir mit einer Taschenlampe hilflos ins Gesicht leuchte, mein absoluter Favorit. Kein großes Drama, kein romantischer Sonnenuntergang – nur wir, echt und ungeschminkt. Genau das macht es so besonders.“

3. Was kann man alles in einen Liebesbrief schreiben?

Ein Liebesbrief lebt von Emotionen – und davon, dass er echt ist. Hier eine kurze Übersicht, was du alles einbauen kannst beim Liebesbrief schreiben:

  • Ein besonderer Moment: Beschreibe einen Augenblick, der dich besonders berührt hat.
  • Ein Kompliment: Was liebst du an deinem Schatz? Körperlich, charakterlich, vielleicht etwas ganz Eigenes?
  • Ein persönlicher Wunsch: Schreibe, wie du euch in der Zukunft siehst.
  • Ein ehrliches Geständnis: Keine Angst davor, verletzlich zu sein. Das zeigt nur, wie wichtig dir die andere Person ist.

Liebesbrief schreiben für ihn – Beispiel für einen emotionalen Moment:
„Ich erinnere mich daran, wie du an diesem regnerischen Tag mein Gesicht in deinen Händen gehalten hast und gesagt hast: ‚Das schaffen wir.‘ Dieser Moment gibt mir bis heute Kraft.“

Liebesbrief schreiben für sie oder ihn – Beispiel für ein Kompliment:
Was liebst du an deinem Schatz? Körperlich, charakterlich, vielleicht etwas ganz Eigenes?

„Ich liebe es, wie du immer diese kleine Falte auf der Stirn bekommst, wenn du über etwas nachdenkst. Es zeigt mir, wie sehr dir die Dinge am Herzen liegen.“

Liebesbrief schreiben für sie oder ihn – Beispiel für einen persönlichen Wunsch:
Schreibe, wie du euch in der Zukunft siehst.

„Ich stelle mir vor, wie wir in ein paar Jahren in unserem Garten sitzen, mit einer Decke über den Knien, während unsere Kinder oder Enkel herumtollen – und wir uns anlächeln, genau wie heute.“

Liebesbrief schreiben für sie oder ihn – Beispiel für ein ehrliches Geständnis:
Keine Angst davor, verletzlich zu sein. Das zeigt nur, wie wichtig dir die andere Person ist.

„Manchmal habe ich Angst, dir nicht alles geben zu können, was du verdienst. Aber dann erinnere ich mich daran, dass du mir immer zeigst, dass Liebe keine Perfektion braucht, sondern nur ein echtes Herz.“

Liebesbrief schreiben für sie oder ihn – Beispiel für eine Erinnerung an etwas Kleines:
Manchmal sind es die unscheinbaren Details, die uns am meisten berühren.

„Ich liebe es, wie du morgens leise summst, während du Kaffee machst. Es ist eines dieser kleinen Dinge, die meinen Tag schon perfekt machen, bevor er überhaupt richtig begonnen hat.“

4. Was macht einen Liebesbrief besonders?

Du willst einen unverwechselbaren Liebesbrief schreiben fernab der Klischees? Dann mach ihn lebendig. Und zwar so, dass dein Schatz nicht nur die Zeilen liest, sondern das Geschriebene mit allen Sinnen fühlt. Es geht nicht nur um die Worte, sondern um die Bilder, die du damit malst.

Der schönste Liebesbrief für meinen Schatz – das kannst du als Vorlage nehmen:

  • Erinnerungen: Eine besondere Nacht, ein gemeinsames Abenteuer oder ein kleiner Moment, der dir wichtig ist.
  • Komplimente: Sag, was du an der Person bewunderst – ehrlich, detailliert und ohne Klischees.
  • Zukunftsvisionen: Schreibe, was du dir für euch beide wünschst.
  • Dankbarkeit: Lass die Person wissen, was sie in deinem Leben verändert hat.

Liebesbriefe mit Herz und Gefühl, Beispiel:

„Weißt du noch …? Es war der Abend, an dem wir am See saßen, und du plötzlich aufgestanden bist, um die Sterne zu zählen. Ich habe gelacht, weil ich dachte, das wäre nur ein Spaß. Aber du meintest es ernst – und genau das liebe ich an dir: Deine kindliche Freude, deine Unerschrockenheit, wie du die Welt anschaust, als wäre jeder Moment ein Abenteuer.

Seit diesem Tag sehe ich die Sterne anders. Sie sind nicht nur Lichter am Himmel, sondern Erinnerungen an uns. An dich. Und daran, wie du mein Leben heller machst, ohne es überhaupt zu wissen.“

Die Kunst, einen Liebesbrief zum Weinen zu schreiben

Wenn dann die Tränen kullern – schon beim Liebesbrief schreiben, aber erst recht, wenn er oder sie ihn dann liest -, hast du alles richtig gemacht. Oft sind es die kleinen Details, die am tiefsten berühren.

Liebesbrief schreiben, Beispiel – eine wahre Geschichte:

Eine Frau schrieb ihrem Ehemann zum Jubiläum einen Liebesbrief, der auf den ersten Blick gar nicht so besonders war – bis er las, dass sie auf der Rückseite jeden ihrer Gründe aufgeschrieben hatte, warum sie ihn liebte.

„Du schaffst es, dass ich mich geliebt fühle, selbst wenn ich es am wenigsten verdiene.“
„Du bist der einzige Mensch, der meinen schlechten Kaffee mit einem Lächeln trinkt.“
„Du bist mein Fels, wenn die Welt stürmt.“

Es waren 365 kleine Sätze – einer für jeden Tag des Jahres. Der Mann brach in Tränen aus, weil er nicht wusste, dass sie ihn so genau beobachtet hatte.

Selbstgeschriebene Liebesbriefe zum Weinen für ihn, Beispiel:

„Mit dir fühle ich mich endlich angekommen. Nicht weil das Leben plötzlich einfacher ist, sondern weil du es schaffst, dass selbst die schwierigsten Tage Bedeutung bekommen. Du sagst nicht viel, wenn ich verloren wirke, aber dieses eine Lächeln von dir, dieser eine Blick – als würdest du genau wissen, was ich brauche – bringt mich zurück auf festen Boden.

Ich frage mich oft, ob ich dir genug zeige, wie sehr du mich trägst, selbst wenn ich wanke. Du bist der Mensch, bei dem ich keine Rolle spielen muss, kein Lächeln vortäuschen muss. Alles, was ich bin, alles, was ich je sein werde, macht erst Sinn, wenn ich daran denke, dass du es siehst – und dass du bleibst.“

Das bedeutet für dich und die Vorhaben: Ein ehrlicher Liebesbrief ist so viel mehr wert, statt eine gekünstelt perfekte Formulierung.

Liebesbrief schreiben für sie, Beispiel:

Frauen lieben Details – sie möchten sich in deinen Worten wiederfinden. Diesen Liebesbrief zum Kopieren kannst du gern exakt so verwenden.

„Für die Frau, die mein Herz gestohlen hat. Manchmal sitze ich einfach da und sehe dich an. Es ist, als könnte ich nicht genug von dir bekommen. Deine Augen erzählen Geschichten, die ich noch nicht ganz verstehe – aber eines weiß ich sicher: Ich möchte sie alle hören.

Du bist eine Frau, die einem Raum Wärme gibt, ohne ein Wort zu sagen. Ich liebe, wie du morgens in der Küche stehst, noch halb verschlafen, und mich ansiehst, als wäre ich der einzige.“

5. Wann sollte man einen Liebesbrief schreiben?

Immer dann, wenn es dir danach ist. Ein Liebesbrief braucht keinen besonderen Anlass. Aber es gibt Momente, in denen Worte eine Beziehung retten oder besonders viel bewirken können.

Perfekte Anlässe für einen Liebesbrief:

Zum Jahrestag:
„Ein weiteres Jahr mit dir – und ich frage mich, wie ich je ohne dich leben konnte. Erinnerst du dich an den ersten Abend, als wir uns vorsichtig näherkamen, noch unsicher, wohin das führen würde? Und jetzt, wenn ich in deine Augen sehe, weiß ich, dass ich genau hier richtig bin. Du bist nicht nur der Mensch, mit dem ich mein Leben teile, du bist mein Zuhause. Jeden Tag möchte ich dir zeigen, dass du für mich der wichtigste Teil meines Lebens bist.“

Einfach so: Überrasch deinen Schatz an einem ganz gewöhnlichen Tag:
„Es gibt keinen besonderen Grund für diesen Brief, außer dass du mir gerade vor meinem inneren Auge erscheinst – und alles in mir einen Moment innehält. Ich liebe dich an den großen, aufregenden Tagen, das weißt du. Aber am meisten liebe ich dich an Tagen wie diesen, an denen nichts Außergewöhnliches passiert, außer dass du einfach da bist. Deine Präsenz allein verändert alles. Du bist der Grund für all das Gute in meinem Leben – für alles, was ich mir nie hätte vorstellen können.“

Nach einem Streit bzw. in einer Beziehungskrise Brief schreiben
„Ich weiß, dass Worte manchmal nicht ausreichen, um alles wieder ins Lot zu bringen – und ja, ich gebe zu, ich kann ganz schön stur sein, wenn es darauf ankommt. Aber bitte vergiss nie, dass du mein sicherer Ort bist, auch wenn ich gerade eher wie ein Wirbelsturm wirke. Was uns ausmacht, ist stärker als jeder Streit – und das werde ich nie vergessen. Auch wenn ich vielleicht mal wieder in der falschen Richtung stürme, weiß ich, dass du immer der Ort bist, zu dem ich zurückkehre.“

Nach einer schweren Phase in der Beziehung:
„Ich weiß, wir haben uns in letzter Zeit einiges zugemutet – und nicht alles davon war ein Spaziergang. Aber wenn ich ehrlich bin, finde ich mich immer wieder bei dir, auch wenn der Rest der Welt mir den Rücken zukehrt. Es ist, als hättest du ein unsichtbares Band, das mich immer wieder zu dir zieht, egal, wie verdreht alles ist. Danke, dass du an uns geglaubt hast, auch als ich gezweifelt habe. Du bist der Grund, warum ich immer noch dran glaube, dass es sich lohnt, weiterzumachen.“

Weitere 3 Beispiele für Liebesbriefe in verschiedenen Situationen:

Liebesbrief für eine Fernbeziehung:
Distanz kann schmerzhaft sein, aber ein Liebesbrief kann sie überbrücken.

Jeder Kilometer zwischen uns ist wie eine fremde Sprache, die ich noch nicht ganz verstehe. Aber du musst wissen, meine Liebe zu dir spricht fließend jede Distanz. Wenn ich die Augen schließe, sind wir keine tausend Meilen voneinander entfernt – wir sind da, zusammen, mitten im Moment. Und das ist alles, was zählt.“

Liebesbrief nach einem besonderen Moment:
Manchmal will man einfach festhalten, was man fühlt.

Der Moment, als wir heute im Park lagen und den Wolken zusahen – das war einer dieser Augenblicke, in denen ich dachte: Das ist es. Du bist mein Zuhause, egal wo wir sind.“

Der „ewige“ Liebesbrief, weil du mir so viel bedeutest:
Schreibe einen Liebesbrief, der über den Moment hinausgeht. Beginne mit den Worten.

„Wenn du diesen Brief liest, weiß ich nicht, ob es heute oder in zehn Jahren ist – aber das spielt keine Rolle. Was zählt, ist, dass meine Liebe zu dir sich nicht an Zeit oder Ort hält. Sie bleibt einfach. Wie etwas, das immer da ist, auch wenn man es nicht ständig sieht. Ein Gedanke, der immer dann auftaucht, wenn du ihn am wenigsten erwartest.“

Solche Liebesbriefe können zu einem Schatz werden, den man immer wieder liest – sei es in Zeiten des Glücks oder der Unsicherheit. Stell dir vor, dein Partner findet diesen Brief Jahre später – welche Wirkung wird er dann entfalten?

6. Die schönsten Liebeserklärungen der Welt - und was wir daraus lernen können

Liebesbriefe haben die Macht, Leben zu verändern.

  • Ein Mann in Frankreich schrieb jeden Tag einen Brief an seine Frau – und nach 40 Jahren sammelte sie 14.600 Briefe, die ihre Liebe unsterblich machten.
  • Eine junge Frau in London beschrieb ihre Liebe auf Post-its, die sie in der Wohnung ihres Freundes versteckte. Jedes Mal, wenn er einen fand, fühlte er sich wie am ersten Tag verliebt.

Diese Geschichten zeigen: Es ist nicht die Perfektion, sondern die Beständigkeit und Tiefe, die einen Liebesbrief unvergesslich machen. Meist sind es die kleinen Details, die am tiefsten berühren. Und es gibt auch Beispiele für Liebeserklärungen, die nie geschrieben wurden – und doch ihre Wirkung entfalteten.

  • Die Künstlerin Marina Abramović, bekannt für ihre Performance-Kunst, stand nach Jahren der Trennung von ihrem Geliebten vor ihm – in absolutem Schweigen. Diese wortlose Liebeserklärung berührte die Welt.

Die Lektion? Manchmal sind es nicht nur die Worte selbst, sondern die Geste, die dahintersteht. Ein Liebesbrief kann mehr sein als Buchstaben – er kann ein Symbol für das sein, was nicht in Worte zu fassen ist.

7. Wie sieht der perfekte Liebesbrief aus?

Die Wahrheit: Es gibt gar keinen perfekten Liebesbrief. Aber es gibt Liebesbriefe, die perfekt für die Person sind, an die sie gerichtet sind. Es gibt sie in lang und es gibt den Liebesbrief kurz, die nur aus einem Satz bestehen. Alles ist möglich.

Die Elemente eines großartigen Liebesbriefs

  • Ein starker Anfang: Fessle die Person mit einer Erinnerung oder einer Frage.

  • Persönlichkeit: Der Brief sollte dich widerspiegeln – dein Humor, deine Sicht auf die Liebe.

  • Ein überraschender Schluss: Lass den Brief mit einem Cliffhanger enden, z. B.: „Es gibt so viel mehr, was ich dir sagen will – aber das hebe ich mir für den nächsten Brief auf.“

Die unkonventionelle Liebesbotschaft: Liebesbrief Ideen, die überraschen

Liebesbrief schreiben

Wer sagt, dass ein Liebesbrief immer auf Papier sein muss? Hier ein paar unorthodoxe Ideen, die garantiert Eindruck hinterlassen:

  • Die Postkarten-Serie: Schicke deinem Schatz eine Serie von Postkarten – eine für jeden Tag der Woche. Auf jeder Karte schreibst du eine kurze Liebeserklärung oder Erinnerung.

  • Die Schatzsuche: Zerschneide den Brief in kleine Teile und verstecke sie an unerwarteten Orten – in einem alten Buch, in einem vergessenen Schlüsselbund, oder sogar im Handtuch, das er oder sie jeden Morgen benutzt. Jede Notiz wird ein Puzzleteil der Geschichte – und irgendwann wird das große Bild deiner Liebe vollständig sein, wenn der letzte Abschnitt gefunden wir.

  • Der Audio-Liebesbrief: Nimm dein Handy und sprich deine Gedanken direkt ins Mikrofon. Erzähl einfach, was dir durch den Kopf geht – ohne Filter, ohne Plan. Vielleicht ist es das Geräusch des Regens, das dich an ihn erinnert, oder ein Gedanke, der dich immer wieder beschäftigt. Sende ihm dann einfach diese Nachricht – roh und authentisch. Manchmal sind es die ungefilterten Momente, die wirklich ins Herz treffen.

  • Der Zeitkapsel-Brief: Schreibe einen Brief und vergrabe ihn gemeinsam mit deinem Partner in einer kleinen Zeitkapsel. Legt ein Datum fest, an dem ihr sie zusammen öffnet – vielleicht in zehn Jahren oder zu einem besonderen Jubiläum.

  • Die Playlist mit Briefen: Nimm eine Playlist mit Liedern auf, die euch verbindet, und schreibe zu jedem Song eine kleine Notiz, was er dir bedeutet.

  • Der Brief zum Mitnehmen: Schreibe kleine Liebesbotschaften auf Post-its und klebe sie in die Tasche, den Laptop oder sogar ins Portemonnaie deines Partners – so wird jeder Moment zu einer Liebeserklärung.

8. Fazit

Ein Liebesbrief ist nicht nur ein Stück Papier – er ist ein Geschenk. Er zeigt, dass du dir Zeit genommen hast, um das Wichtigste auszudrücken: deine Liebe. Ob du Liebesbrief-Ideen suchst, die schönsten Liebeserklärungen der Welt lesen möchtest oder einfach nur Inspiration brauchst – es kommt nur auf eines an: Deine Gefühle.

Also, schnapp dir Stift und Papier – oder starte deine Liebesgeschichte mit diesen Worten: „Ich weiß, dass Worte nicht alles sagen können. Aber vielleicht können sie einen Anfang machen.“

Du möchtest deinem Schatz eine ganz außergewöhnliche Liebeserklärung machen? Einen langen Liebesbrief zum Kopieren kann ich dir hier zwar nicht bieten. Aber wie wäre, es wenn du ihn in Form eines  spannenden Romans selbst schreibst? Mit ihm + dir als Hauptfigur. Das ist auch für Laien machbar, ohne Vorkenntnisse. Sende mir ein paar Stichworte und du bekommst einen Gratis-Schnellcheck der Möglichkeiten.

9. FAQ zum Thema Liebesbrief schreiben

1. Was macht ein Liebesbrief aus?

Ein Liebesbrief ist ein ehrlicher Ausdruck von Gefühlen, der persönliche Erinnerungen und tief empfundene Worte miteinander verbindet. Er schafft eine intime Verbindung, die über die Oberfläche hinausgeht und zeigt, wie viel der andere einem bedeutet. Dabei geht es weniger um perfekte Formulierungen, sondern um die Authentizität der Emotionen, die er transportiert.

Ja, ein Liebesbrief ist eine wunderbare Idee! Er bietet eine einzigartige Möglichkeit, tief empfundene Gefühle auszudrücken und eine bleibende Erinnerung zu schaffen. In einer Welt, in der Worte oft flüchtig sind, bleibt ein handgeschriebener Brief oder eine persönliche Nachricht ein wertvolles Symbol der Liebe und Zuneigung.

Viermal Liebesbrief Text bzw. eine Liebesbrief Vorlage zum gleich so verwenden, mit nur geringfügigen Adaptionen, die du einfach nach deinen Begebenheiten vornimmst:

  • Eine Zeitreise: „Weißt du noch, wie wir uns das erste Mal begegnet sind? Ich hatte keine Ahnung, dass der Moment, in dem du mir die Tür aufgehalten hast, der Beginn von etwas war, das mich mein Leben lang begleiten würde. Es fühlt sich an, als wäre unser erstes Gespräch gestern gewesen, aber gleichzeitig kommt es mir vor, als hätten wir uns schon eine Ewigkeit gekannt.“

  • Verborgene Details: „Ich liebe es, wie du deinen Kaffee immer exakt so zubereitest – wie ein kleines Ritual, das uns verbindet. Es mag keine große Geste sein, aber in diesen Momenten erkenne ich, wie viel Liebe in den kleinen, stillen Dingen steckt.“

  • Persönliche Marotte: „Weißt du, dass ich oft über deine kleine Macke schmunzle, wenn du beim Kochen mit einem Lied auf den Lippen tanzt? Ich finde das charmant, selbst wenn du es gar nicht merkst. Es sind diese Momente, die den Alltag so besonders machen.“

  • Das Unerklärliche: „Es gibt so viele Dinge an dir, die ich nicht ganz erklären kann – wie du es schaffst, in den stressigsten Situationen ruhig zu bleiben oder wie du einen Raum zum Strahlen bringst, nur indem du da bist. Aber ich liebe es, dass es Dinge gibt, die ich nicht erklären muss. Du bist einfach du – und das reicht völlig aus.“

  • Der tägliche Kleinkram: „Du hast nie gesagt, dass du meine Socken magst, aber jedes Mal, wenn du sie aus der Wäsche holst, sehe ich, dass du sie ordnest. Das sind die kleinen Dinge, die sagen: ‚Ich sehe dich. Ich sehe alles, was du tust.‘“

Hi, ich bin Uli – schnörkelfreie Frohnatur, erfahrene Autorin, Ghostwriterin und Schreibcoach. Außerdem hochbegabte ADHSlerin mit Posttraumatischer Belastungsstörung. Nach 40 Jahren Fehlbehandlungen half ich mir mit dem humorvollen intuitiven Schreiben selbst und habe bisher ca. 50 Bücher auf die Welt gebracht – für mich und andere.