Kreatives Schreiben mit den richtigen Übungen macht aus langweiligen Texten echte Hingucker. Hast du den Dreh raus, sprudeln die Ideen irgendwann von allein. Egal, ob du Geschichten erzählst oder Marketing machst – mit den Tipps aus diesem Artikel programmierst du dein Gehirn prompt auf Kreativität.
Kreatives Schreiben verwandelt dich vom Durchschnittsschreiber zum Geschichtenerzähler mit unverwechselbarer Stimme.
Während Unternehmenskommunikation oft gleichförmig ist, sprengt kreatives Schreiben die Grenzen biederer Konventionen.
Mit dem kreativen Schreiben wirst du zum Schreibkünstler, der die Leser*innen mit seinen Worten verzaubert.
Kreatives Schreiben Übungen – for free direkt mit mir ausprobieren
Maile mir 5 lustige Begriffe, die dir spontan einfallen. Ich mach daraus einen abgefahrenen Mini-Plot und sende ihn dir zurück. Wenn du magst, kannst du direkt anknüpfen und ihn direkt weiterspinnen. Das ist kreatives Schreiben pur!
Klar, kreatives Schreiben kannst du mit den richtigen Übungen schnell lernen. Es ist wie ein Muskel – je mehr du übst, desto stärker wird er. Wenn du das Schreiben spielerisch angehst und deine Intuition mit ins Boot holst, entfalten sich plötzlich Ideen, die du nie für möglich gehalten hättest. Du kannst damit zudem deinen Schreibstil verbessern, weil deine „Schreibe“ zum echten Ausdruck deiner Persönlichkeit wird. Das nennt sich intuitives Schreiben.
Falls du Kinder daheim hast oder Enkel, guck dir’s von denen ab. Deren Fantasie galoppiert bei so was sofort freudig davon.
Hatte ich so als LinkedIn-Posting veröffentlicht und gleich 5 lustige Ideen als Slide eingefügt. Du kannst sie unter der Abbildung lesen.
Meine 5 lustigen Entschuldigungen:
Mach gerne mit und lass dir auch eine einfallen. Je verrückter, desto besser, denn das lässt dein Gehirn über seinen ansonsten sehr begrenzten Tellerrand schauen.
Ebenso ein LinkedIn-Posting. Dieses Mal mit Bild als Idee fürs kreative Schreiben Übungen-Vorhaben.
Ideen meiner Community dazu:
Und jetzt du! Ganz spontan, ohne lang drüber nachzudenken.
Übungen, bei denen du erst langwierig nachdenken musst, sind völlig für die Katz. Weil das Gehirn ja nicht nachdenken soll, sondern du dich treiben lassen. Die eigentliche Kreativität beginnt dort, wo du aufhörst zu denken und intuitiv zu agieren. That’s it.
Von mir bekommst du daher keine Übungen, die kognitiv so anspruchsvoll sind, dass selbst ich mir als Schreibprofi erst mal gehörig den Kopf zerbrechen müsste, bis mir was dazu einfiele.
Drum halte ich auch nix davon, wenn dir im Netz 20 oder 30 Ideen zum Thema kreatives Schreiben Übungen auf einen Schlag präsentiert werden. Weil’s so herrlich wow nach viel klingt.
Der Zauber liegt in der Einfachheit!
Und du kannst dir sicher sein, dass dich die Übungen unmittelbar ans Ziel führen, anstatt dich auf zig Umwegen mehrfach sinnlos quer durch dein Gehirn zu jagen. So lässt sich beispielsweise auch ganz einfach
Absurdes Wort-Puzzle:
Schreibe eine lustige Geschichte, egal wie lang, in der die nachfolgenden Wörter vorkommen. Sie kann nur 3 Sätze Umfang haben oder 3 Seiten. Und sie muss keinen tieferen Sinn ergeben, sondern darf der absolute Quatsch sein.
Bandsalat ist aus dem Häuschen:
Frage deinen Partner, dein Kind, deinen Kollegen, Freund heute nach dem lustigsten Wort, das ihm/ihr spontan einfällt. Dieses Wort – gleichgültig ob Verb, Adjektiv, Substantiv – wird heute durch dich lebendig. Denn es wird zu einem Helden. Schreibe exakt 3 Sätze, in dem dein Held irgendetwas Heldenhaftes zustande bringt.
Beispiel-Wort Bandsalat:
Bandsalat ist völlig aus dem Häuschen, denn er soll heute den romantischen Abend von Klaus-Peter und Susi retten, indem er sich eigenhändig von selbst wieder aufwickelt, damit die beiden den schönen Klängen von Roxy Music lauschen können. Und es ist wichtig, dass es genau diese Musik von genau der Kassette von 1983 ist. Da trafen sie sich als Teenager zum ersten Mal, Klaus-Peter spielte Susi die Kassette vor und gab ihr den allerersten Kuss, was nun, 35 Jahre später bei ihrem zufällig Wiedertreffen unbedingt wiederholt werden soll – findet Susi.
Beispiel:
Vor einiger Zeit – um genau zu sein: im Februar 2022 – begegnete ich einem verrückt-lustigen Straßenbauer, der außer Straßen zu bauen, ganz gern auch mal seinen Fotoapparat auspackt, und dachte mir sofort: Den heirate ich lieber, bevor eine andere Frau dieselbe Idee hatte.
PS für alle Grammatikfreaks:
Die Beispiel-Formulierung ist jetzt nicht ganz so charmant, muss sie aber auch nicht sein. Hauptsache, intuitiv!
Eine Dosis Humor plus eine Dosis Intuition und dann Drauflosgaloppieren mit deiner Fantasie. Denn das fantasievolle Scheiben im heiteren Intuitivmodus bedeutet: Du überraschst dein Gehirn mit
Das bringt es in den Flow. Dabei bist du kolossal entspannt und hast die besten Ideen. Auf die würdest du rein durch kognitives Nachdenken oder wenn du unter Druck/Stress stehst, niemals kommen.
Bei der Frage „kreatives Schreiben Übungen machen, aber welche?“, lautet die simple Antwort:
Es braucht keine Methoden, denn jedes Kind kann’s. Fehlt nur noch der Mut, sich mal wieder albern zu geben wie ein Kind. Und wenn du darüber hinaus noch Storytelling lernen oder dich auf deine eigene Heldenreise begeben willst, schau gern in den dazu verlinkten Artikel.
Kreatives Schreiben-Workshops bieten eine inspirierende Umgebung, um deine Schreibfähigkeiten weiterzuentwickeln. Durch gezielte Übungen entstehen frische Ideen und kreative Ansätze. Solche Workshops fördern nicht nur das literarische Handwerk, sondern auch das Selbstvertrauen, eigene Geschichten zu erzählen.
Es gibt sie in ganz verschiedenen Ausrichtungen, z.B.:
Zum Abschluss und weiteres Beispiel, wie vielseitig das kreative Schreiben mit Intuition und Humor funktioniert: Voilà, Kreatives Schreiben Übungen für dich als pdf. Du kannst es dir HIER anschauen.
Erst nach rund drei Wochen wird eine neue Gewohnheit zur Routine – also genügen 21 Tage tägliche Schreibpraxis, um kreatives Schreiben als Übungen zu verinnerlichen.
Ansonsten kommt vielleicht Kumpel Schludrian um die Ecke, der sich ganz gern mit dem Schweinehund verbindet und meint, andere Sache seien viel wichtiger.
Leichter wird’s, wenn du dich mit jemand zusammentust. So kann dich die gemeinsame Begeisterung tragen. Daher habe ich den intuitiven heiteren Schreib-PingPong zu zweit entwickelt. Dieses Format macht dermaßen viel Spaß, dass du’s kaum erwarten kannst, bis du die nächsten Zeilen schreiben darfst.
Kreative Schreibaufgaben fordern die Vorstellungskraft heraus, indem sie uns dazu anregen, einzigartige Geschichten, Beschreibungen oder Charaktere zu erschaffen. Du kannst z.B. eine kurze Geschichte aus der Perspektive eines ungewöhnlichen Objekts schreiben oder einen unerwarteten Handlungsverlauf entwickeln. das fördert das freie Denken und die Fähigkeit, mit Worten eine lebendige Welt zu kreieren.
Freies Schreiben bedeutet, ohne festen Plan oder Einschränkungen einfach draufloszuschreiben, um Gedanken, Ideen und Gefühle ungefiltert auszudrücken. Es gibt keine Vorgaben für Stil, Struktur oder Thema – man schreibt, was einem in den Sinn kommt. Diese Technik hilft, kreative Blockaden zu lösen und den Schreibfluss zu fördern.
Kreatives Schreiben in der Schule soll den Schülern helfen, ihre Fantasie auszuleben und ihre Gedanken auf Papier zu bringen. Hier dürfen sie Geschichten, Gedichte oder sogar Dialoge erfinden und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das macht nicht nur Spaß, sondern hilft ihnen auch, besser mit Sprache umzugehen und ihre Ideen cool zu vermitteln.
Hi, ich bin Uli – schnörkelfreie Frohnatur, erfahrene Autorin, Ghostwriterin und Schreibcoach. Nach 40 Jahren Fehldiagnosen half ich mir mit dem humorvollen intuitiven Romanschreiben selbst und habe bisher ca. 60 Bücher auf die Welt gebracht – für mich und andere. Meine eigene Lebensgeschichte (und Heldenreise!) kannst du im Buch ANDERSWIE lesen.
Held deiner eigenen Geschichte: Heilsames Schreibcoaching mit Humor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.