Einen Ghostwriter finden, der wirklich zu dir passt – das klingt wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Mit meinen Insidertipps wird‘s einfacher. Denn es geht nicht nur darum, jemanden zu finden, der gut schreiben kann, sondern der deinen Stil und Ideen perfekt einfängt. In diesem Artikel erfährst du, worauf du achten solltest und was dir hilft, die richtige Wahl zu treffen.
Du bist selbstständig oder Unternehmer? Überzeuge mit deiner persönlichen, heiteren Story als Businessroman, denn Humor in Kombi mit einer guten Geschichte macht Menschen euphorisch – auch deine Zielgruppe!
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Klar, Ghostwriter-Agenturen klingen erstmal verlockend. Du bekommst alles aus einer Hand, zig Autoren stehen zur Auswahl. Aber wenn es um den wirklich passenden Ghostwriter geht, ist die persönliche Chemie oft wichtiger als ein großer Pool.
Agenturen liefern eher „auf Masse“, die Ghostwriter verdienen dabei als letztes Glied der Kette nur so lala. Private Ghostwriter finden, wäre die Alternative. Sie stecken meist mehr Herzblut ins Projekt und der Kontakt bzw. Prozess ist sehr viel persönlicher.
Einen Ghostwriter finden einzig über die Kosten, ist keine gute Idee. Extreme auf beiden Seiten sind oft ein Warnsignal. Dumping-Preise wirken verlockend, aber Qualität und Hingabe haben einfach ihren Preis. Andererseits sind extrem hohe Honorare auch kein Garant für Meisterwerke. Der passende Ghostwriter liegt meist irgendwo dazwischen: Fair bezahlt und mit Fokus auf deine Bedürfnisse, statt auf übertriebene Rechnungen oder Sparpreise.
Wichtiger als der Preis ist:
Ein gutes Gespräch und Beispieltexte helfen bei der Wahl deutlich mehr, als nur aufs Honorar zu schauen.
Da könnte man genauso fragen „Was kostet ein Haus?“ Hier wie dort kommt es auf die Details an. Die Spanne liegt bei wenigen tausend Euro bis zu Schwindel erregenden Honoraren von mehreren zehntausend Euro. Umfang, Thema, Genre, Recherchearbeit, Interviews, sehr spezielle Konzepte, oder Taniltät, die Erfahrung oder der Bekanntsheitsgrad des Ghostwriters bestimmen den Preis.
Ich persönlich finde:
Daher biete ich persönlich auch kleine Umfänge an ab 50 Buchseiten. So können auch Buchprojekte mit überschaubarem Budget realisiert werden.
Ghostwriter-Erfahrungen und Rezensionen anderer können helfen, einen ersten Eindruck zu gewinnen, aber Vorsicht: Was für andere funktioniert hat, passt nicht automatisch zu dir!
Eine (Auto-) Biografie schreiben lassen, da braucht’s andere Experten als beim Sachbuch schreiben, und die Chemie zwischen euch ist sowieso entscheidend. Rezensionen zeigen Seriosität, klar, aber der wahre Test ist ein persönliches Gespräch. Da merkst du, ob die Spezialisierung, der Stil und die Arbeitsweise wirklich zu deinem Projekt passen.
Weil’s ständig gefragt wird, kurz hierzu einige wichtige Fakten. Einen Ghostwriter finden für die Bachelorarbeit, klingt natürlich extrem verlockend. Besonders wenn die Deadline näher rückt und der Druck steigt.
Es verstößt jedoch gegen die Prüfungsordnungen der meisten Hochschulen, da akademische Arbeiten die persönliche Leistung der Studierenden widerspiegeln sollen. Wenn du einen Ghostwriter für deine Bachelorarbeit oder Hausarbeit beauftragst und die Arbeit als eigene ausgibt, kann das zu ernsten Konsequenzen führen, von der Aberkennung des Abschlusses bis hin zu disziplinarischen Maßnahmen.
Du darfst dir lediglich Beratung oder Unterstützung beim Strukturieren und Verfassen der Arbeit holen, solange die Hauptarbeit und der Inhalt tatsächlich von dir stammen.
Der Begriff „Premium Ghostwriter“ ist nicht exakt definiert. Meist ist damit ein besonders qualifizierter und erfahrener Ghostwriter gemeint. Premium deutet in dem Zusammenhang also auf eine höhere Qualität und Expertise hin, die über die Standardleistung hinausgeht.
Doch entscheidend ist ja, den richtigen Ghostwriter für genau dich und dein Projekt zu finden. Daher wird’s nun konkret mit meinen nachfolgenden 4 Profitipps.
Die Chemie stimmt: Es muss „klick“ machen! Eine gute Zusammenarbeit basiert grade beim Thema Ghostwriter finden immer auf einer persönlichen Verbindung.
Auf dein Bauchgefühl hören: Wenn dein Gefühl grünes Licht gibt und das des Ghostwriters ebenso, wird ein Schuh draus. Aus meiner Erfahrung wird die Zusammenarbeit dann wirklich beflügelnd und das Ergebnis top.
Kommunikation ist alles: Ein guter Ghostwriter hört genau zu. Achte darauf, wie gut der Kandidat deine Ideen versteht und wie flexibel er reagiert.
Spezialisierung berücksichtigen: Suche einen Ghostwriter, der sich auf dein Thema oder Genre spezialisiert hat. Das garantiert Top-Ergebnisse statt so lala Mittelmaß.
Digitale Recherchen: Über Plattformen wie LinkedIn, Freelancer-Seiten oder spezialisierte Websites wie „Reedsy“ oder „Upwork“, außerdem können Online-Communities und Autorenforen helfen. Und natürlich hat Google auch eine Menge Vorschläge.
Offline-Recherchen: Ein Blick in Verlagskreise oder Literaturevents zu werfen, kann ebenfalls helfen – da trifft man oft die richtigen Leute.
Am Ende ist es immer eine individuelle Sache. Zwischen Ghostwriter und Auftraggeber darf es passen wie Deckel auf Topf. Daher sind pauschale Ratschläge schwierig. Mit meinen 5 + 4 Faktoren hast du aber schon mal gute Anhaltspunkte. Suche daher unbedingt immer das persönliche Gespräch vorab und lasse dir gern auch Arbeitsproben zeigen. Dann kann aus meiner Erfahrung nichts mehr schief gehen.
Du willst dein Leben in einem spannenden Roman abbilden? Dann fordere jetzt meinen kostenfreien Schnellcheck an. Er gibt Klarheit, welcher Weg für dich da der Richtige sein könnte.
Ein Ghostwriter ist ein professioneller Schreiber, der im Auftrag einer anderen Person Texte verfasst, ohne dabei namentlich genannt zu werden. Der Ghostwriter übernimmt dabei die kreative Arbeit, während der Auftraggeber als Autor des Werkes gilt. Diese Zusammenarbeit kommt oft bei Büchern, Reden oder Artikeln zum Einsatz, wenn der Auftraggeber keine Zeit oder das nötige Können zum Schreiben hat.
„Ghostwriter“ bedeutet auf Deutsch „Geist-Schreiber“ oder „Schreibgeist“. Der Begriff bezeichnet eine Person, die im Auftrag eines anderen Texte verfasst, während der Auftraggeber als offizieller Autor des Werkes gilt.
Die Kosten für einen Ghostwriter pro Seite können stark variieren, abhängig von Erfahrung, Fachgebiet und dem Umfang des Projekts. Der Preis liegt meist zwischen 30 und 120 Euro pro Normseite. Es gibt aber auch Ausreißer nach oben. Manche Ghostwriter berechnen wiederum keine Seitenpreise, sondern rechnen pauschal individuell pro Auftrag ab.
Hi, ich bin Uli – schnörkelfreie Frohnatur, erfahrene Autorin, Ghostwriterin und Schreibcoach. Nach 40 Jahren Fehldiagnosen half ich mir mit dem humorvollen intuitiven Romanschreiben selbst und habe bisher ca. 60 Bücher auf die Welt gebracht – für mich und andere. Meine eigene Lebensgeschichte (und Heldenreise!) kannst du im Buch ANDERSWIE lesen.
Held deiner eigenen Geschichte: Heilsames Schreibcoaching mit Humor.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.