Magazin AWO Weser Ems // Superidee Werbeagentur

Ausgangspunkt:
Artikel-Geschichten für das Magazin MARIE der AWO Weser Ems // „Wir suchen für das Kundenprojekt keinen klassischen Werbetexter und auch keinen Journalisten, sondern genau so was wie dich!“, meldet sich Kirsten von der Agentur bei mir. Der Ablaufplan ist schnell geklärt. Ich übernehme dabei die telefonischen Interviews mit ausgesuchten Mitarbeitern der AWO, denen ich so viele wie mögliche Anekdoten zum Thema entlocken will. Daraus formuliere ich unterhaltsame Geschichten über deren Arbeit in der jeweiligen Einrichtung.
Kurzes Bedenken von Kirsten zu Anfang: „Wie erklären wir den Leuten bloß deinen Dialekt?“ Denn die Angerufenen im hohen Norden erwarten von einer freien Agentur-Kollegin ja sicher alles, nur kein Schwäbisch. Agenturchef Ulf löst das ganz pragmatisch und kündigt schon im Vorfeld an, dass eine Kollegin mit lustigem Dialekt anrufen wird. Ist jedes Mal von Neuem der garantierte Schenkelklopfer zu Beginn eines Interviews.
Ergebnis:
Herausforderung: Die Persönlichkeit der Interviewpartner ist sehr unterschiedlich. Ich stelle mich auf jede/n individuell ein und lenke das Gespräch entsprechend. So mancher sprudelt fast über vor Informationen und Anekdoten, der/die andere ist wiederum eher zurückhaltend. Doch eines haben alle gemeinsam: Sie freuen sich über so viel Aufmerksamkeit und dass ihre Arbeit in der Marie gewürdigt wird. Entsprechend engagiert sind allesamt bei der Sache.
„Danke für die verlässliche Zusammenarbeit. Super professionell und auf den Punkt“, findet Agenturchef Ulf insgesamt. Lieben Dank!
Idee, Konzept, Layout, Fotos: Superidee Werbeagentur, Oldenburg https://www.superidee.de/
Text: Ulrike Parthen
„Danke für die verlässliche Zusammenarbeit. Super professionell und auf den Punkt."
(Ulf Christiansen, Superidee Werbeagentur )