Lebensgeschichte Albert Maier // Kunstexperte

Ausgangspunkt:
Ein rein persönliches Motiv // Als „Bares-für-Rares“-Fan steht davor erst mal mein inniger Wunsch, der da lautet: Ich möchte so gerne eine Geschichte über Albert Maier schreiben. Also rufe ich einfach bei ihm an, er findet die Idee toll und drei Wochen später sitzt er bereits zum Erstgespräch bei mir auf dem Sofa. Die gemeinsame Idee dabei: Die Geschichte in einer kleinformatigen Broschüre abzubilden, inkl. Layout und Fotos. Dieses möchte Albert Maier gedruckt an Geschäftspartner, Kollegen und Freunde verschenken.
Ergebnis:
Meine Idee zur Aufbereitung: eine reine Momentaufnahme aus Alberts Leben. Dabei kommen wir gemeinschaftlich auf den Gedanken, mich dabei in den Ablauf authentisch zu integrieren – exakt so, wie unser Kontakt und mein späterer Besuch bei ihm abgelaufen ist. Auch bei den Fotos verzichten wir auf die üblichen „Hochglanz“-Aufnahmen, sondern wählen absichtlich Motive, die eher an Schnappschüsse erinnern. Insgesamt soll alles so bodenständig und nahbar werden, wie Albert in seiner Persönlichkeit ist. Das persönliche Geschenk kommt bei seinen Kontakten am Ende sehr gut an.
© Foto: Rüdiger Lutz
„Liebe Ulrike, ich bin begeistert von deiner Unkompliziertheit, deiner Direktheit und deinem Einfühlungsvermögen, das du mir entgegengebracht hast. Ich finde, du kannst Situationen sehr gut in Worten wiedergeben und möchte mich für deine tolle Arbeit herzlich bedanken.“
(Albert Maier – Kunstexperte und Antiquitätenhändler)