Der Scheißegal-Modus: Ich lass das jetzt so

Viele Jahre war ich die perfekteste Perfektionistin Deutschlands. Diese Haltung schwappte klammheimlich in alle Lebensbereiche über. Was es mit einem Menschen macht, wenn er zu perfekt sein will, wissen wir alle. Und das Phänomen – besser gesagt Handicap – ist leider weit verbreitet. Alles soll immer perfekt sein.

Beim intuitiven Schreiben passiert genau das Gegenteil: Der Perfektionismus wird in die Wüste geschickt.

Falsch gesetzte Kommas, fehlende Kommas, unschön formatierte Dokumente, Satzstellung – scheißegal!

Satzbau, böse Wörter, verbotene Füllwörter und anderes – scheißegal!

Je mehr scheißegal (am besten alles), desto schneller beamt es dich in Richtung Intuition. Und für so manchen fühlt sich das tatsächlich an wie ein 12-monatiger Erholungsurlaub auf den Malediven. Endlich mal nicht perfekt sein müssen. Was für ein Luxus!

„Ich hab da jetzt lauter Tippfehler drin. Das darf ja sein, sagtest du, und ist nicht schlimm, ne?“

Kurze Rückversicherung einer meiner Workshopteilnehmer*innen, ob ich das auch wirklich so meinte, wie ich es sagte. Ich erlebe nonstop, wie extrem die Menschen auf diesen Perfektionismus getrimmt sind.

„Mir wurde mal gesagt, das Wort ‚eigentlich‘ darf ich nicht schreiben“, meinte eine andere Teilnehmerin. Der bewertende Verstand kann es nicht lassen und funkt am Anfang manchmal noch hartnäckig dazwischen. Das legt sich meist recht schnell.

INFO:
Ziel beim intuitiven Schreiben ist kein perfekter Text, sondern sich fallen- und loszulassen. Keine Bewertungen, kein Dos und Don‘ts. Handbremse lösen und drauflos. Es zählt nicht das Ergebnis, sondern der Prozess.

Normalerweise passen wir sehr genau auf, was wir schreiben. Am Ende liest das ja immer irgendwer. Geschäftsmails, Social-Media-Beiträge und vieles mehr tippen wir täglich zusammen.

„Ich brauche zwei Stunden, bis ich endlich einen Beitrag verfasst habe. Und dann traue ich mich nicht, ihn abzuschicken. Aus Angst, jemand findet ihn doof“, erklärte mir eine weitere Teilnehmerin.

Vorschlag:
Wie wär’s mit ein bisschen Spaß und Erholung für Körper und Gehirn von diesem ganzen Perfektionismus? Mit dem intuitiven Schreiben kannst du dir das zu jeder Zeit gönnen. Denn dabei ist einfach mal alles erlaubt. Anleitung dazu findest du im nachfolgenden eBook. Viel Spaß!