Tagebuch schreiben mal anders: Warum Geschichten oft mehr bewirken als reine Gedankenlisten

Tagebuch schreiben

Tagebuch schreiben ist längst kein angestaubtes Hobby mehr. Es ist ein Werkzeug, ein Spiegel, ein kreatives Abenteuer. Und vielleicht schleicht sich ja mal ein Marsmännchen in deine Texte – und zeigt dir eine ganz neue Perspektive. Dieser Artikel ist kein gewöhnlicher Ratgeber. Es wird wild, witzig und überraschend wirkungsvoll. Bereit? Das Wichtigste in Kürze: Tagebuch […]

Liebesbrief schreiben: 37 + 5 groovy Beispiele + Vorlagen (nicht kitschig!)

Liebesbrief schreiben

Liebesbrief schreiben – das klingt erstmal wie aus einem alten Film. Doch in einer Welt, in der Nachrichten in Sekunden verschickt und schnell vergessen sind, bleibt ein Liebesbrief unvergesslich. Er zeigt, was du wirklich fühlst – klar, ehrlich und ohne Ablenkung. Du fragst dich, wie du einen Brief schreibst, der deinem Partner die Sprache verschlägt […]

Schreibstil verbessern: Bessere Texte durch ‚Break the rules‘

Schreibstil verbessern

Deinen Schreibstil verbessern – das ist gar nicht so schwierig. Hast du jemals einen Text gelesen und gedacht: „Wow, das klingt einfach großartig!“? Diese Magie steckt in einem guten Schreibstil – und du kannst sie auch lernen! Es braucht keine trockenen Regeln, sondern Neugier, ein bisschen Mut und vor allem Spaß am Schreiben. In diesem […]

Storytelling lernen: 6 Hacks für starke Geschichten (inkl. Beispielen)

Storytelling lernen ist kein Hexenwerk. Es geht nicht um komplizierte Techniken oder Regeln. Es sind die simplen Basics, die eine Geschichte fesselnd und glaubwürdig machen. In diesem Artikel habe ich dir 6 Hacks zusammengestellt, die du sofort ohne großes Brimborium anwenden kannst. Das Wichtigste in Kürze: Beim Storytelling lernen zählt die Einfachheit, denn Komplexität kann […]

Text schreiben lassen: Der Unterschied zwischen billig und brillant

Du willst wissen, wie der Unterschied beim Text schreiben lassen zwischen billig und brillant ausschaut? 3 + 1 brillante Beispiele in diesem Artikel zeigen, wie’s geht. Und am Ende wirst du verstehen, warum sich der Invest in eine gute Idee zigfach lohnt. Das Wichtigste in Kürze: Billig bringt nichts auf Dauer: Kurzfristig gut, langfristig verschenkt. […]

Kreatives Schreiben: 3 Übungen, die dich zum Schreibgenie machen

Kreatives Schreiben Übungen

Kreatives Schreiben mit den richtigen Übungen macht aus langweiligen Texten echte Hingucker. Hast du den Dreh raus, sprudeln die Ideen irgendwann von allein. Egal, ob du Geschichten erzählst oder Marketing machst – mit den Tipps aus diesem Artikel programmierst du dein Gehirn prompt auf Kreativität. Das Wichtigste in Kürze: Kreatives Schreiben verwandelt dich vom Durchschnittsschreiber […]

Schreibblockade lösen: 6 Geheimwaffen gegen das leere Blatt

Schreibblockade lösen

Was tun, wenn dein Kopf leer ist? Bevor du deine Schreibblockade lösen kannst, darfst du zuerst den frechen Dieb entlarven, der dafür sorgt, dass deine Gedanken nicht auf dem Papier landen. Wer genau ist der Übeltäter? Es gibt mehrere Hauptverdächtige. Für alle bekommst du in diesem Artikel eine Lösung. Damit bist du in der Lage, […]

Biografisches Schreiben: 3 x 4 Tipps zum sofortigen Start, gleich jetzt!

Biografisches Schreiben

Biografisches Schreiben heißt, in deine Lebensgeschichte (oder die eines anderen) tief einzutauchen. Über das Schreiben gewinnst du erfrischend neue Blickwinkel zum Erlebten. Das Wichtigste in Kürze: Biografisches Schreiben beantwortet dir u.a. diese Fragen: Woher komme ich? Wohin will ich gehen? Wozu bin ich hier? Wer bin ich eigentlich? Das lässt durch kreatives Schreiben entdecken, beantworten, […]

Schreibcoaching: 2 entscheidende Tipps (+ 1 Gamechanger)

Autorencoaching

Ein gutes Schreibcoaching bringt dich in den Schreibfluss, ohne dass zu viele Regeln den Flow stoppen. Es motiviert dich, einfach loszulegen und die eigene Kreativität mit deiner individuellen Schreibstimme fließen zu lassen. Die wichtigsten Gründe , die für ein Schreibcoaching sprechen: Du hast eine vage Idee, aber noch keinen richtigen Plan, wie umsetzen? Du hast […]